Videoüberwachung | Individuelles Überwachungskonzept bei Fiegl+Spielberger

Ob für den Einzelhandel, die Parkraumüberwachung oder Privatgrundstücke: Fiegl+Spielberger ist Ihr Partner im Bereich der Videoüberwachung. Bereits tausende Kunden konnten wir mit unseren Überwachungslösungen bestmöglich unterstützen.

Dank jahrelanger Erfahrung und umfassendem Know-how sind wir in der Lage, unseren Kunden Videoüberwachungslösungen anzubieten, die private sowie gewerbliche Grundstücke, Geschäftsräumlichkeiten, Firmengebäude etc. bestmöglich überwachen. Dabei setzen wir auf hochwertige Kameras und modernste Technologien, um eine zuverlässige und effektive Überwachung zu gewährleisten.

Das könnte sie auch interessieren:

Das könnte sie auch interessieren:

Videoüberwachung außen

Videoüberwachung außen

Überwachungskamera mit Bewegungsmelder

Überwachungskamera mit Bewegungsmelder

Komplexe Sicherheitssysteme

Komplexe Sicherheitssysteme

Was ist eine Videoüberwachung?

Was ist eine Videoüberwachung?

Eine Überwachungsanlage besteht aus einer oder mehreren fest montierten Videokameras, die das Geschehen im Blickfeld haben. Das Bild der Überwachungskameras wird zur späteren Auswertung aufgezeichnet, sodass im Falle eines Vorfalls eine Nachverfolgung und Identifikation von Tätern möglich ist.

Sind Videoüberwachungen legal?

Sind Videoüberwachungen legal?

Der Einsatz einer Videoüberwachung ist unter bestimmten Bedingungen rechtmäßig. Gemäß der DSGVO darf die Datenverarbeitung nur zur Wahrung berechtigter Interessen des Verantwortlichen oder Dritter erfolgen. Die Speicherdauer der Daten aus der Videoüberwachung ist auf maximal 72 Stunden begrenzt, sofern das Video zur Erreichung des Zwecks nicht mehr erforderlich ist. Sind die Daten der Videoüberwachung nicht mehr benötigt, müssen sie unverzüglich gelöscht werden.

Die Zulässigkeit einer Videoüberwachung muss im Einzelfall geprüft werden. Insbesondere müssen die Interessen der betroffenen Personen gegen die Interessen des Verantwortlichen oder Dritter abgewogen werden.

Einsatzmöglichkeiten von Videoüberwachungen

Einsatzmöglichkeiten von Videoüberwachungen

Fiegl+Spielberger verbaut verschiedene Kameraüberwachungen von den Anbietern Geutebrück, Avigilon, Bosch & Axis
Sie helfen Ihnen dabei, Ihr Privathaus oder Geschäftsbereiche zu überwachen und somit Einbrüche, Diebstähle oder Vandalismus zu verhindern. Auch können Videoüberwachungen dazu beitragen, Gefahren frühzeitig zu erkennen und somit Unfälle oder Schäden zu vermeiden.

Durch die intelligente Bildanalyse des Videosystems können nicht nur strafrechtlich relevante Vorgänge aufgedeckt werden, sondern es können auch Öffnungen wie beispielsweise in Garagen automatisiert werden (z. B. durch die KFZ-Erkennung). Darüber hinaus ist es möglich, die erfassten Personendaten für statistische Anwendungen auszuwerten.

Häufig gestellte Fragen zur Videoüberwachung

Häufig gestellte Fragen zur Videoüberwachung

  • Wer benötigt eine Videoüberwachung?

    Eine Videoüberwachung kann in vielen verschiedenen Bereichen sinnvoll sein, sofern dabei die rechtlichen Rahmenbedingungen der DSGVO eingehalten werden. Hierbei muss insbesondere der Zweck und die Zulässigkeit der Überwachung berücksichtigt werden, sowie die Kennzeichnungspflicht der Kamerasysteme und die Protokollierungs- und Löschungspflicht der aufgezeichneten Daten.

    Eine Videoüberwachung ist unter anderem dann gerechtfertigt, wenn sie zum Schutz des überwachten Objekts oder der überwachten Person vor gefährlichen Angriffen dient oder spezielle Sorgfaltspflichten erfüllen muss.

  • Darf ich eine Videoüberwachungskamera an meinem Haus befestigen?

    Es ist gestattet, eine Überwachungskamera an Ihrem Haus anzubringen, um Ihr eigenes Einfamilienhaus und Grundstück zu überwachen.

    Mit der Installation der Kamera können Sie vorbeugend handeln, um Einbrecher abzuschrecken und Vandalen abzuhalten.

    Beachten Sie bitte, dass die Kamera ausschließlich Ihr eigenes Grundstück aufzeichnen darf.

  • Was kostet die Videoüberwachung?

    Die Antwort auf diese Frage hängt davon ab, welches Problem die Videoüberwachung lösen soll oder für welche Eventualität vorgebeugt werden soll. Beispiele hierfür sind

    • Personenzählung im Handel oder bei Veranstaltungen
    • Kennzeichenerkennung
    • Schutz vor Vandalismus, Beschädigungen & Einbruch
    • Schutz vor Ladendiebstahl durch Kunden oder Mitarbeiter

    Daher können die Kosten für eine Videoüberwachung je nach Anforderung und Umfang variieren.

  • Welche Leistungen bietet Fiegl+Spielberger im Bereich Videoüberwachung an?

    Bei Fiegl+Spielberger sind beim Kauf eines Videoüberwachungssystem folgende Leistungen inbegriffen:

    • Beratung
    • Planung
    • Angebotslegung
    • Erstellung eines Verkabelungsschemas
    • Montage und Installation
    • Inbetriebnahme
    • Feinjustierung
    • Übergabe und Einschulung

Sicherheitstechnik

Sicherheitstechnik

Wo sind diese Leistungen verfügbar?

Wo sind diese Leistungen verfügbar?

Zentrale Fiegl+Spielberger

Langer Weg 28
A-6020 Innsbruck
Tel.: +43 512 3333
Fax: +43 512 3333 37

Geschäftszeiten

Montag - Donnerstag
7:30 - 12:00 und 13:00 - 17:00

Freitag
7:30 - 12:00
 

Kontaktformular

Kontaktformular

Kontaktieren Sie uns telefonisch, per E-Mail oder über unser Kontaktformular

Ansprechpartner vor Ort

Ansprechpartner vor Ort

Kontaktieren Sie unser Team in der nächstgelegenen Niederlassung.

Alle Fiegl + Spielberger Standorte

Ihre Vorteile bei Fiegl+Spielberger

Ihre Vorteile bei Fiegl+Spielberger

Alles aus einer Hand

Fiegl+Spielberger bietet seinen Kunden alles aus einer Hand und ist somit der einzige Ansprechpartner, den Sie benötigen. Das bedeutet, dass Sie sich keine Gedanken darüber machen müssen, wer für welches Problem zuständig ist. Sie haben immer einen direkten Ansprechpartner, der sich um all Ihre Anliegen kümmert.

Langjährige Expertise und ISO-Norm für mehr Qualität

Fiegl+Spielberger ist ein Traditionsbetrieb mit langjähriger Expertise im Bereich der Elektrotechnik. Um die Qualität für Sie zu sichern, ist das Unternehmen ISO-Norm zertifiziert. Das heißt: Wir arbeiten mit den höchsten Standards und stehen in (West-) Österreich für einen soliden Service.

Hocheffiziente Kundendatenbank

Fiegl+Spielberger verfügt über eine hocheffiziente Kundendatenbank, in der Kundenprofile und -anforderungen gespeichert werden. So können wir sicherstellen, dass Kundenwünsche und -pläne auch über Jahre hinweg erhalten bleiben und immer wieder aufgerufen werden können.

Regionale Betreuung von Techniker Team in Österreich, Süddeutschland und nordöstliche Schweiz

Mit unserem Techniker- und Betreuungsteam sind wir in Österreich, München und dem Nordosten der Schweiz vor Ort und können unseren Kunden eine schnelle und kompetente Unterstützung bieten. Durch unsere regionale Nähe können wir zügig auf Kundenwünsche reagieren und sind schnell vor Ort, wenn unsere Kunden uns brauchen.

Spezialisten für jeden Bereich

Dank unserer Unternehmensgröße und Erfahrung können wir ein breites Spektrum an Spezialisten für jeden Bereich der Elektrotechnik bereitstellten. Dadurch liefern wir Ihnen maßgeschneiderte Komplettlösungen – unser Vorteil gegenüber kleineren Betrieben.

Servicegarantie dank hoher Mitarbeiterzahl

Als großes Unternehmen haben wir immer genügend Mitarbeiter zur Verfügung, um unseren Kunden einen schnellen und zuverlässigen Service zu bieten. Wir setzen alles daran, dass Sie zufrieden sind und sich auf uns verlassen können.

ISO-zertifizierte Nachhaltigkeit

Wir sind zertifiziert nach ISO 14001 und setzen bei unseren Materialien, Werkstoffen, Montage- und Installationstechniken auf Nachhaltigkeit und Umweltschutz. So können wir unseren Beitrag zu einer besseren und nachhaltigen Zukunft leisten.

Folge uns auf