Zutrittssysteme | Individuelle Zutrittskontrolle bei Fiegl+Spielberger

Moderne Zutrittssysteme bietet einen großen Vorteil für Unternehmen: Mit einem solchen System kann der Zugang zu Gebäuden, Räumen oder Bereichen gezielt gesteuert und kontrolliert werden. So stellen Sie sicher, dass nur Personen Zutritt haben, die eine Berechtigung haben.

Bei Fiegl+Spielberger haben wir uns seit mehreren Jahren auf den Einbau von Zutrittssystemen spezialisiert. Wir bieten Privat-und Firmenkunden digitale Zutrittskontrollsysteme an, die auf modernster Technologie (wie RFID-Chips oder Transpondern) basieren und höchste Sicherheitsstandards erfüllen.

Das könnte Sie auch interessieren:

Das könnte Sie auch interessieren:

Offline und Online Zutrittskontrollen

Offline und Online Zutrittskontrollen

Zutrittskontrollsysteme

Zutrittskontrollsysteme

Hotelzutritts-Lösungen

Hotelzutritts-Lösungen

Komplexe Sicherheitssysteme

Komplexe Sicherheitssysteme

Besucherzählanlage

Besucherzählanlage

Was sind Zutrittssysteme und wie funktionieren sie?

Was sind Zutrittssysteme und wie funktionieren sie?

Elektronische Zutrittskontrollsysteme bieten einen effektiven Schutz vor unbefugtem Zutritt zu Ihren Räumlichkeiten. Die Installation und Anwendung sind einfach und die Zutrittskontrolle gewährleistet, dass nur Personen mit entsprechender Berechtigung Zutritt erhalten.

Zugangsrecht oder Zutrittsberechtigung bezeichnet die Erlaubnis, ein bestimmtes Gebäude oder einen Gebäudeteil mit einem eigenen Zugangsmedium betreten zu dürfen. Diese Erlaubnis kann nur vom Eigentümer oder Besitzer gegeben werden.

Die Zutrittskontrolle funktioniert mit verschiedenen Technologien wie RFID-Chips, mobilen Geräten oder Transpondern. Mit Hilfe dieser Technologien können Personen sich identifizieren und ihre Zutrittsberechtigung nachweisen. So kann genau bestimmt werden, wer wann und wo Zutritt hat.

Warum lohnen sich Zutrittssysteme?

Warum lohnen sich Zutrittssysteme?

Eine Zutrittskontrolle in Verbindung mit der passenden Software stellt sicher, dass nur autorisierte Personen oder Gruppen physischen Zugang zu einem definierten Bereich haben. Mit elektronischen Schlössern lassen sich Standorte, Gebäude, Stockwerke, Räume oder Freigelände vor unbefugtem Zutritt schützen.

Welche Arten von Zutrittssystemen bietet Fiegl+Spielberger an?

Welche Arten von Zutrittssystemen bietet Fiegl+Spielberger an?

Es gibt zwei Haupttypen von Zutrittssystemen: Online- und Offline-Zutrittskontrollen.

Offline Zutrittskontrollen

Bei der Offline-Zutrittskontrolle sind die digitalen Schließkomponenten batteriebetrieben und tauschen Daten über Funk aus. Diese Komponenten sind in verschiedenen Formaten erhältlich, wie zum Beispiel als Zylinder oder Digital Handle, und erfordern keine aufwändige Verkabelung.

Online Zutrittskontrollen

Online-Systeme sind kabelgebunden und bieten den Komfort einer zentralen Steuerung und Kontrolle, jedoch erfordert die Installation mehr Aufwand, da sie an das Netzwerk angeschlossen werden müssen.

Häufig gestellte Fragen zu Zutrittssystemen

Häufig gestellte Fragen zu Zutrittssystemen

  • Wie können die Zutrittssysteme montiert werden?

    Die digitalen Schließkomponenten sind in verschiedenen Formaten erhältlich, wie zum Beispiel als Zylinder oder Digital Handle, und können in der Regel einfach an der Tür oder dem Tor montiert werden.

  • Für wen lohnt sich ein Zutrittssystem?

    Grundsätzlich eignet sich ein Zutrittssystem für alle Bereiche, in denen bestimmte Räumlichkeiten oder Zonen nur von ausgewählten Personen betreten werden dürfen, sei es aus Sicherheits-, Datenschutz- oder Komfortgründen.

    Zutrittssysteme werden bereits in vielen verschiedenen Bereichen eingesetzt (Unternehmen, Krankenhäusern, Hotels, Wohnanlagen etc.)

    Auch private Haushalte können Zutrittssysteme nutzen, um beispielsweise den Zugang zum Haus oder zu bestimmten Räumen zu kontrollieren.

  • Was kosten Zutrittssysteme?

    Die Kosten für Zutrittssysteme können je nach Art und Umfang der Anwendung stark variieren. Auch Faktoren wie die Art der Zutrittsmedien und die Anzahl der zu überwachenden Türen beeinflussen die Kosten. Kontaktieren Sie uns, um ein auf die individuellen Bedürfnisse abgestimmtes Angebot zu erhalten.

  • Welche Leistungen sind bei Fiegl+Spielberger inkludiert?

    Sie profitieren von einem umfangreichen Leistungspaket:

    • Beratung
    • Planung
    • Angebotslegung
    • Verkabelungsschema
    • Montage/Installation
    • Inbetriebnahme
    • Feinjustierung
    • Übergabe
    • Einschulung

Wo sind diese Leistungen verfügbar?

Wo sind diese Leistungen verfügbar?

Zentrale Fiegl+Spielberger

Langer Weg 28
A-6020 Innsbruck
Tel.: +43 512 3333
Fax: +43 512 3333 37

Geschäftszeiten

Montag - Donnerstag
7:30 - 12:00 und 13:00 - 17:00

Freitag
7:30 - 12:00
 

Kontaktformular

Kontaktformular

Kontaktieren Sie uns telefonisch, per E-Mail oder über unser Kontaktformular

Ansprechpartner vor Ort

Ansprechpartner vor Ort

Kontaktieren Sie unser Team in der nächstgelegenen Niederlassung.

Alle Fiegl + Spielberger Standorte

Ihre Vorteile bei Fiegl+Spielberger

Ihre Vorteile bei Fiegl+Spielberger

Alles aus einer Hand

Fiegl+Spielberger bietet seinen Kunden alles aus einer Hand und ist somit der einzige Ansprechpartner, den Sie benötigen. Das bedeutet, dass Sie sich keine Gedanken darüber machen müssen, wer für welches Problem zuständig ist. Sie haben immer einen direkten Ansprechpartner, der sich um all Ihre Anliegen kümmert.

Langjährige Expertise und ISO-Norm für mehr Qualität

Fiegl+Spielberger ist ein Traditionsbetrieb mit langjähriger Expertise im Bereich der Elektrotechnik. Um die Qualität für Sie zu sichern, ist das Unternehmen ISO-Norm zertifiziert. Das heißt: Wir arbeiten mit den höchsten Standards und stehen in (West-) Österreich für einen soliden Service.

Hocheffiziente Kundendatenbank

Fiegl+Spielberger verfügt über eine hocheffiziente Kundendatenbank, in der Kundenprofile und -anforderungen gespeichert werden. So können wir sicherstellen, dass Kundenwünsche und -pläne auch über Jahre hinweg erhalten bleiben und immer wieder aufgerufen werden können.

Regionale Betreuung von Techniker Team in Österreich, Süddeutschland und nordöstliche Schweiz

Mit unserem Techniker- und Betreuungsteam sind wir in Österreich, München und dem Nordosten der Schweiz vor Ort und können unseren Kunden eine schnelle und kompetente Unterstützung bieten. Durch unsere regionale Nähe können wir zügig auf Kundenwünsche reagieren und sind schnell vor Ort, wenn unsere Kunden uns brauchen.

Spezialisten für jeden Bereich

Dank unserer Unternehmensgröße und Erfahrung können wir ein breites Spektrum an Spezialisten für jeden Bereich der Elektrotechnik bereitstellten. Dadurch liefern wir Ihnen maßgeschneiderte Komplettlösungen – unser Vorteil gegenüber kleineren Betrieben.

Servicegarantie dank hoher Mitarbeiterzahl

Als großes Unternehmen haben wir immer genügend Mitarbeiter zur Verfügung, um unseren Kunden einen schnellen und zuverlässigen Service zu bieten. Wir setzen alles daran, dass Sie zufrieden sind und sich auf uns verlassen können.

ISO-zertifizierte Nachhaltigkeit

Wir sind zertifiziert nach ISO 14001 und setzen bei unseren Materialien, Werkstoffen, Montage- und Installationstechniken auf Nachhaltigkeit und Umweltschutz. So können wir unseren Beitrag zu einer besseren und nachhaltigen Zukunft leisten.

Folge uns auf