Blitzschutz und Erdungsanlagen
Modernste Technologie für optimalen Schutz
Blitzschutz und Erdungsanlagen
Modernste Technologie für optimalen Schutz

Wann ist ein Blitzschutz notwendig?
Wann ist ein Blitzschutz notwendig?
In den meisten Fällen wird ein Blitzschutz bereits mit dem Baubescheid vorgeschrieben. Ob Privathaus, Firmenobjekt oder Wohnhausanlage – auf einen Blitzschutz sollte niemals verzichtet werden. Mit der fachgerechten Einrichtung einer Blitzschutzanlage kann das Risiko eines direkten Blitzeinschlags und damit einhergehender Schäden minimiert werden.
Welche Arten von Blitzschutz gibt es?
Welche Arten von Blitzschutz gibt es?
Blitzschutzmaßnahmen dienen dazu, Gebäude und Menschen vor Schäden durch direkte oder indirekte Blitzeinschläge zu schützen. Um diesen Schutz zu gewährleisten, gibt es verschiedene Arten von Blitzschutzsystemen, die je nach Gebäudeart und -nutzung eingesetzt werden können. Die gängigste Methode ist die Errichtung von Fangleitungen und Fangstangen, die in Verbindung mit den Ableitungen und Erdungen eine umfassende Fangvorrichtung bilden.