USV Anlagen
Sichere und störungsfreie Stromversorgung
USV Anlagen
Sichere und störungsfreie Stromversorgung

Was sind USV Anlagen und wofür werden sie benötigt?
Was sind USV Anlagen und wofür werden sie benötigt?
Eine USV-Anlage (Unterbrechungsfreie Stromversorgung) ist eine wichtige technische Einrichtung, die dazu dient, die elektrische Anlage von direkten und indirekten Überspannungen zu schützen. Im Falle von Stromausfällen oder Spannungsschwankungen stellt sie sicher, dass wichtige Geräte und Anlagen weiterhin mit Strom versorgt werden, um einen reibungslosen Betrieb zu gewährleisten.
Die USV-Anlage wird in der Regel in den Verteileranlagen oder direkt bei den Steckdosen eingebaut, um einen optimalen Schutz zu gewährleisten. Sie besteht aus einer Kombination aus Batterien, einem Wechselrichter und einem Ladegerät. Die Batterien dienen als Energiequelle und werden kontinuierlich vom Ladegerät geladen. Bei einem Stromausfall oder Spannungsschwankungen schaltet der Wechselrichter automatisch auf die Batterien um und stellt somit eine unterbrechungsfreie Stromversorgung sicher.
Neben dem Schutz vor Stromausfällen und Spannungsschwankungen bietet eine USV-Anlage auch Schutz vor Datenverlusten und Schäden an wichtigen Geräten und Anlagen durch Stromspitzen und Spannungsspitzen. Dies kann insbesondere in Unternehmen mit empfindlichen Systemen und Daten von entscheidender Bedeutung sein.