Photovoltaik Anlage | Komplettpaket bei Fiegl+Spielberger

Mit der Errichtung einer PV-Anlage können Sie langfristig von erheblichen Kostenersparnissen profitieren. Durch die Nutzung von selbst erzeugtem Solarstrom können Sie unabhängiger von steigenden Strompreisen und Energieversorgern werden und somit ihre Energieautonomie erhöhen.

Fiegl+Spielberger bietet für Privathaushalte und Gewerbebetriebe ein Komplettpaket für PV-Anlagen an. Wir kümmern uns um die Planung und Errichtung der Photovoltaik-Anlage. Zusätzlich übernehmen wir die Ausarbeitung der behördlichen Unterlagen für Netzbetreiber und Förderstellen für Sie.

Das könnte Sie auch interessieren:

Das könnte Sie auch interessieren:

Photovoltaik am Dach

Photovoltaik am Dach

Photovoltaik Paneele

Photovoltaik Paneele

Photovoltaik Carport

Photovoltaik Carport

Balkon Photovoltaik

Balkon Photovoltaik

PV-Anlage mit Speicher

PV-Anlage mit Speicher

Photovoltaik Inselanlage

Photovoltaik Inselanlage

Solar Terrassendach

Solar Terrassendach

Was ist eine Photovoltaik Anlage

und wie funktioniert sie?

Was ist eine Photovoltaik Anlage
und wie funktioniert sie?

Eine Photovoltaik Anlage (kurz PV-Anlage) ist ein Solargenerator, der aus der Sonnenenergie nutzbare elektrische Energie erzeugt. Sie besteht aus Photovoltaik-Modulen, einer Unterkonstruktion, einem Wechselrichter, Optimierern und gegebenenfalls einem Stromspeicher.

Eine Photovoltaik Anlage funktioniert, indem die PV-Module die Sonnenenergie in elektrische Energie umwandeln. Die dabei produzierte Gleichspannung wird mit Hilfe des Wechselrichters in Wechselspannung umgewandelt. Diese wird ins Hausnetz eingespeist und kann somit von elektrischen Verbrauchern verwendet werden.

Je qualitativ hochwertiger die einzelnen Bauteile sind, desto langlebiger und rentabler ist eine PV-Anlage. Bei Fiegl + Spielberger installieren wir daher nur erstklassige Produkte von Top-Marken wie Luxor, REC, Kioto, FuturaSun, SolarEdge und Fronius.

Warum lohnt sich eine Photovoltaik-Anlage?

Warum lohnt sich eine Photovoltaik-Anlage?

Eine Photovoltaik Anlage bietet viele Vorteile. Sie erzeugt direkt vor Ort günstigen, emissionsfreien Strom und ist eine nachhaltige Art und Weise Strom zu erzeugen. Durch ihre lange Lebensdauer ist sie auch langfristig eine lohnende Investition.

Photovoltaik am Dach

Photovoltaik am Dach

Eine Photovoltaikanlage kann auf fast jedem Dach installiert werden. Die PV-Anlage wird nämlich den jeweiligen Gegebenheiten angepasst.
Damit Sie mit Ihrer PV-Anlage die maximale Leistung erzielen, sollten Sie einige Faktoren berücksichtigen:

  • Ausrichtung und Neigung:
    Die PV-Module sollten im Idealfall nach Süden ausgerichtet sein, um die maximale Sonneneinstrahlung zu erhalten. Die optimale Neigung hängt von der geografischen Breite und anderen Faktoren ab, sollte aber normalerweise zwischen 20 und 30 Grad liegen.
  • Tragfähigkeit:
    Das Dach muss stark genug sein, um das Gewicht der PV-Systeme und des Montagesystems zu tragen. Die Belastung kann je nach Größe der Anlage und Material variieren, und häufig ist eine Berechnung notwendig, um sicherzustellen, dass das Dach die erforderliche Tragfähigkeit hat.
  • Dachfläche:
    Es ist ideal, wenn eine ausreichend große Fläche auf dem Dach für die Module zur Verfügung steht, um die maximale Energieerzeugung zu erreichen.

Photovoltaik

Photovoltaik

Häufige Fragen zu Photovoltaikanlagen:

Häufige Fragen zu Photovoltaikanlagen:

  • Kann ich mit einer Photovoltaik Anlage energieautonom werden?

    Je nach Größe der PV-Anlage und des Stromspeichers besteht die Möglichkeit an sonnigen Tagen energieautonom zu sein. Eine vollständige Energieunabhängigkeit vom Netzbetreiber über alle Jahreszeiten hinweg ist aber nicht erreichbar.

  • Kann ich mit einer PV-Anlage Stromkosten sparen?

    Eine Photovoltaik Anlage spart ganzjährig Kosten, weil sie den Strombezug aus dem öffentlichen Netz reduziert. Dadurch lassen sich je nach Größe der Anlage und dem Eigenverbrauch des Kunden die Stromkosten deutlich senken. Je höher Ihre Stromkostenbelastung ist, desto attraktiver ist die Investition in eine PV-Anlage.

  • Sind Stromspeichermöglichkeiten bei Photovoltaik Anlagen sinnvoll?

    Photovoltaik Anlagen mit Stromspeicher sind aus wirtschaftlicher Sicht aktuell noch mit sehr hohen Anschaffungskosten verbunden.
    Der große Vorteil eines Stromspeichers ist folgender: Eine herkömmliche Photovoltaikanlage, die nur aus PV-Modulen und einem Wechselrichter besteht, arbeitet netzparallel. Sobald der Wechselrichter einen Netzausfall erkennt, schaltet er ab und die Photovoltaikanlage kann nicht weiter produzieren.

    Um auch bei Stromausfällen eine Stromversorgung zu gewährleisten, bewährt sich ein zusätzlich verbauter Stromspeicher und ein eigener hybridfähiger Wechselrichter.

  • Kann eine Photovoltaik Anlage mit einer Wärmepumpe gekoppelt werden?

    Eine PV-Anlage produziert elektrische Energie und speist diese ins Hausnetz ein. Die Wärmepumpe bezieht den Strom aus dem Hausnetz je nach Verbrauch. Eine direkte Kopplung zwischen Wärmepumpe und PV-Anlage entsteht somit automatisch.

  • Wann ist eine PV-Anlage genehmigungspflichtig?

    Eine PV-Anlage ist ab einer Größe von 20m2 genehmigungspflichtig.

  • Was kostet eine Photovoltaik Anlage in Österreich im Durchschnitt?

    Der Preis für eine Photovoltaikanlage in Österreich variiert je nach Größe und Komplexität der Anlage, sowie der Art der Installation (Dachmontage oder Freiflächenanlage).

    Für Privatanlagen liegt der Preis im Durchschnitt bei etwa 2.000 Euro pro installiertem kWp (Kilowatt Peak). Das bedeutet, dass eine 5 kWp Anlage durchschnittlich ca. 10.000 Euro kosten würde.

    Bei gewerblichen Anlagen können die Preise je nach Größe und Anforderungen variieren, aber in der Regel liegen die Kosten bei etwa 1.500 Euro pro installiertem kWp.

    Wichtiger Hinweis: Diese Werte beruhen auf Durchschnittswerten. Genaue Angaben zum Preis sind auf Basis einer individuellen Planung sowie Angebotslegung durch Fiegl + Spielberger möglich.

  • Wie lange braucht es bis sich eine PV-Anlage rentiert?

    Die Dauer, bis sich eine PV-Anlage rentiert, hängt jedoch von mehreren Faktoren ab (Größe der PV-Anlage, geografische Lage, der Stromverbrauch des Haushalts etc.).

    Eine pauschale Angabe, wann die PV-Anlage sich rentiert, wäre daher unseriös. In einem kostenlosen und unverbindlichen Gespräch können wir näher auf Ihre jeweilige Situation eingehen.

  • Wie lange hält eine Photovoltaik-Anlage?

    Die Lebensdauer einer PV-Anlage ist primär abhängig von der Qualität der einzelnen Komponenten.

    Bei Fiegl + Spielberger installieren wir nur erstklassige Produkte von Top-Marken wie Luxor, REC, Kioto, FuturaSun, SolarEdge und Fronius. Unsere Module haben eine Leistungsgarantie von 25 Jahren, wobei die Hersteller nach 25 Jahren noch 80% der maximalen Leistung garantieren. Unsere Wechselrichter haben eine Produktgarantie von 12 Jahren.

Wo sind diese Leistungen verfügbar?

Wo sind diese Leistungen verfügbar?

Zentrale Fiegl+Spielberger

Langer Weg 28
A-6020 Innsbruck
Tel.: +43 512 3333
Fax: +43 512 3333 37

Geschäftszeiten

Montag - Donnerstag
7:30 - 12:00 und 13:00 - 17:00

Freitag
7:30 - 12:00
 

Kontaktformular

Kontaktformular

Kontaktieren Sie uns telefonisch, per E-Mail oder über unser Kontaktformular:

Ansprechpartner vor Ort

Ansprechpartner vor Ort

Kontaktieren Sie unser Team in der nächstgelegenen Niederlassung.

Alle Fiegl + Spielberger Standorte

Ihre Vorteile bei Fiegl+Spielberger

Ihre Vorteile bei Fiegl+Spielberger

Alles aus einer Hand

Fiegl+Spielberger bietet seinen Kunden alles aus einer Hand und ist somit der einzige Ansprechpartner, den Sie benötigen. Das bedeutet, dass Sie sich keine Gedanken darüber machen müssen, wer für welches Problem zuständig ist. Sie haben immer einen direkten Ansprechpartner, der sich um all Ihre Anliegen kümmert.

Langjährige Expertise und ISO-Norm für mehr Qualität

Fiegl+Spielberger ist ein Traditionsbetrieb mit langjähriger Expertise im Bereich der Elektrotechnik. Um die Qualität für Sie zu sichern, ist das Unternehmen ISO-Norm zertifiziert. Das heißt: Wir arbeiten mit den höchsten Standards und stehen in (West-) Österreich für einen soliden Service.

Hocheffiziente Kundendatenbank

Fiegl+Spielberger verfügt über eine hocheffiziente Kundendatenbank, in der Kundenprofile und -anforderungen gespeichert werden. So können wir sicherstellen, dass Kundenwünsche und -pläne auch über Jahre hinweg erhalten bleiben und immer wieder aufgerufen werden können.

Regionale Betreuung von Techniker Team in Österreich, Süddeutschland und nordöstliche Schweiz

Mit unserem Techniker- und Betreuungsteam sind wir in Österreich, München und dem Nordosten der Schweiz vor Ort und können unseren Kunden eine schnelle und kompetente Unterstützung bieten. Durch unsere regionale Nähe können wir zügig auf Kundenwünsche reagieren und sind schnell vor Ort, wenn unsere Kunden uns brauchen.

Spezialisten für jeden Bereich

Dank unserer Unternehmensgröße und Erfahrung können wir ein breites Spektrum an Spezialisten für jeden Bereich der Elektrotechnik bereitstellten. Dadurch liefern wir Ihnen maßgeschneiderte Komplettlösungen – unser Vorteil gegenüber kleineren Betrieben.

Servicegarantie dank hoher Mitarbeiterzahl

Als großes Unternehmen haben wir immer genügend Mitarbeiter zur Verfügung, um unseren Kunden einen schnellen und zuverlässigen Service zu bieten. Wir setzen alles daran, dass Sie zufrieden sind und sich auf uns verlassen können.

ISO-zertifizierte Nachhaltigkeit

Wir sind zertifiziert nach ISO 14001 und setzen bei unseren Materialien, Werkstoffen, Montage- und Installationstechniken auf Nachhaltigkeit und Umweltschutz. So können wir unseren Beitrag zu einer besseren und nachhaltigen Zukunft leisten.

Folge uns auf