Photovoltaik Paneele
Leistungsstarke & langlebige Photovoltaik Paneele
Photovoltaik Paneele
Leistungsstarke & langlebige Photovoltaik Paneele

Was sind Photovoltaik Paneele?
Was sind Photovoltaik Paneele?
Bei einer Photovoltaik-Anlage sind die Photovoltaik Paneele die zentralen Komponenten, die die Sonnenenergie in elektrischen Strom umwandeln.
Eine Photovoltaikanlage besteht aus mehreren Paneelen. Die Photovoltaik Paneele sind normalerweise in Reihen aufgestellt und an einem Montagesystem befestigt, das auf dem Dach oder auf dem Boden installiert ist.
Wie sind Photovoltaik Paneele aufgebaut und wie funktionieren sie?
Wie sind Photovoltaik Paneele aufgebaut und wie funktionieren sie?
Ein PV-Paneel besteht aus vielen Silizium-Halbleiterzellen, welche in Serie geschaltet sind. Sobald Sonnenstrahlen auf die Silizium-Halbleiter-Zellen scheinen, liegt an den Zellen eine Gleichspannung an, welche die Elektronen in Bewegung versetzt.
Die Photovoltaik Paneele erzeugen Gleichstrom, der dann durch einen Wechselrichter in Wechselstrom umgewandelt wird. Dieser wird in das Stromnetz eingespeist oder kann direkt zur Stromversorgung verwendet werden.
Welche Arten von Photovoltaik Paneelen gibt es?
Welche Arten von Photovoltaik Paneelen gibt es?
Monokristalline und Polykristalline PV-Paneele sind die beiden am häufigsten verwendeten Typen von Solarzellen.
Monokristalline PV-Paneele bestehen aus einer einzigen Kristallstruktur, die aus einem einzelnen Siliziumkristall gewachsen ist. Diese Art von Solarzelle hat eine höhere Effizienz als Polykristalline Paneele, da sie eine gleichmäßigere Struktur aufweisen und somit das Sonnenlicht besser absorbieren können.
Polykristalline PV-Paneele hingegen bestehen aus vielen kleinen Kristallen, die zu einem einzigen Block zusammengefügt sind. Diese Art von Solarzelle ist etwas preiswerter als die monokristalline Variante, hat jedoch auch eine etwas geringere Effizienz.