PV Anlage mit Speicher
Optimale Nutzung des eigenen Stroms – 24/7
PV Anlage mit Speicher
Optimale Nutzung des eigenen Stroms – 24/7

Was ist eine PV Anlage mit Speicher?
Was ist eine PV Anlage mit Speicher?
Eine PV-Anlage mit Speicher ist eine Photovoltaik Anlage, die mit einem Energiespeicher ausgestattet ist.
Sie ermöglicht es, überschüssigen Solarstrom, der während des Tages erzeugt wird und nicht direkt genutzt wird, nicht direkt ins öffentliche Netz einzuspeisen, sondern vor Ort im Haus zu speichern. Dieser Strom kann dann zu einem späteren Zeitpunkt genutzt werden, wenn die Sonne nicht scheint oder der Strombedarf höher ist als die aktuelle Solarstromerzeugung.
Wie funktioniert eine PV-Anlage mit Speicher?
Wie funktioniert eine PV-Anlage mit Speicher?
Während des Tages, wenn die Sonne scheint, erzeugen die Photovoltaik Paneele Strom aus Sonnenenergie. Der Strom wird vom Wechselrichter in nutzbaren Wechselstrom umgewandelt und kann entweder direkt verbraucht, ins Netz eingespeist oder im Stromspeicher gelagert werden.
Wenn der Strombedarf im Haushalt geringer ist als die aktuelle Solarstromerzeugung, wird der überschüssige Solarstrom in den Stromspeicher geleitet, um ihn später bei Bedarf zu nutzen.
In der Nacht, wenn die Sonne nicht mehr scheint und keine Solarstromerzeugung stattfindet, kann der Stromspeicher genutzt werden, um den Strombedarf zu decken. Dies kann den Bedarf an Netzstrom reduzieren und damit die Stromkosten senken.