Wie effektiv und langlebig diese Anlagen sind, hängt mitunter von der Qualität der Bauteile ab. Daher setzen wir bei Fiegl+Spielberger auf die Schranken-Produktreihe von Magnetic Access. Die Schranken überzeugen durch ihre Verarbeitung und können je nach Bedarf mit verschiedenen Steuerungssystemen, wie beispielsweise Laserscannern, Sensoren etc., kombiniert werden.
Das könnte Sie auch interessieren:
Das könnte Sie auch interessieren:

Parkschranken

Schrankenanlagen
Was sind automatische Schranken und wie funktionieren sie?
Was sind automatische Schranken und wie funktionieren sie?
Welche Schrankanlagen gibt es?
Welche Schrankanlagen gibt es?
Einige der gängigsten Schrankenarten sind:
Parkschranken
Diese Schranken werden häufig auf Parkplätzen eingesetzt, um den Zugang zu begrenzen oder die Nutzungsdauer zu kontrollieren. Sie sind in der Regel mit einem Münz- oder Kartenzahlungssystem verbunden.
Parkplatzschranken
Diese werden in der Regel verwendet, um den Parkplatz selbst zu sichern oder um bestimmte Parkplätze innerhalb eines Parkplatzes zu reservieren. Sie sind oft größer und robuster als Parkschranken und können mit zusätzlichen Funktionen wie Hinderniserkennung, Kameras oder Lichtsignalen ausgestattet sein.
Welche Schranken erhalten Sie bei Fiegl+Spielberger?
Welche Schranken erhalten Sie bei Fiegl+Spielberger?
Bei Fiegl+Spielberger erhalten Sie die gesamte Schranken-Produktreihe von Magnetic Access. Die Schranken sind in verschiedenen Größen und Ausführungen erhältlich und können je nach Bedarf mit verschiedenen Funktionen und Optionen ausgestattet werden.
Die Magnetic Access Schranken-Produktreihe umfasst automatische Schranken, die für verschiedene ist Anwendung geeignet sind, darunter Parkplätze, Einfahrten und Zufahrten zu Industrieanlagen, etc. Die Schranken können entweder mit einer Fernbedienung oder einem Zutrittssystem gesteuert werden.
Darüber hinaus können die Schranken mit verschiedenen Sicherheitsfunktionen ausgestattet werden, wie z.B. Hinderniserkennung, die die Schranke bei Kollisionen automatisch stoppt, oder einem Notstromaggregat, das die Schranke bei Stromausfall betriebsbereit hält.